Donnerstag, 26. April 2012
Abendhimmel
Okay, das ist kein Foto von dem Himmel gestern, aber er geht in die Richtung, ihr müsst ihn euch nur noch viel rosa-roter vorstellen!



Den Marabu, den ihr im Baum seht, den gibt es hier recht häufig. Die können ganz schön groß werden! Ich schätze so 1,5 Meter.
Was ich an ihnen total witzig finde ist, wie sie sich ausruhen :D dafür knicken sie ihre unteren Hälften der Beine nach hinten durch, so dass das Unterbein flach auf der Erde aufliegt und ihr Körper ruht im rechten Winkel darauf. Sehr cool, wenn man so mehrere von ihnen auf der Wiese entspannen sieht.
Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Regenzeit
Sohoooo, nach einiger Abstinenz bin ich wieder online.

Wir befinden uns hier ja nun in der Regenzeit. Ich mag den Regen. Meistens regnet es nach dem Mittag oder Nachts. Die Regenschauer sind hier sehr stark auf kleine Gebiete begrenzt. Wenn es hier regnet, muss es einen Kilometer weiter nicht regnen und dort kann statt dessen Sonnenschein herrschen. Wo es regnet, da ist das dann aber meist wortwörtlich ein Wolkenbruch. Man, man, man, was da so runterkommt! Wenn es länger als eine Stunde regnet, verwandeln sich die Straßen und Hänge in rotbraune Schlammflüsse und ganze Erdbereiche werden weggeschwemmt. Nachdem es mal über 24h geregnet hat, waren die ganzen Teerstraßen abschnittsweise mit Schlamm und Sand zugeschüttet. Dann dauert es meist erst einige Tage, bis die Leute das wieder freigeräumt haben.

Ein Nachteil des Regens ist auch, dass dann immer der Strom weggeht :( aber irgendwie scheint unser Gästehaus da auch besondere Probleme zu haben. Es kann Zeiten geben, da haben alle Strom, nur unsere Gästehäuser nicht. Besonders frustierend: sogar der Unterstand nebenan, wo die Autos parken hat Licht und wir sitzen im Dunkeln!
Die anderen beschweren sich, dass sie dann kein heiß Wasser haben, aber ich muss seit Ostern meine Wäsche und mich selbst mit kalten Wasser begnügen *brrrr* Reparaturen dauern hier offensichtlich.
Deswegen ist das mit dem am-Computer-Arbeiten auch etwas problematisch. Seit der Überspannung lassen wir keine Geräte unbeaufsichtig in den Steckdosen; dafür sind sie uns zu wichtig. Somit ist das mit dem Akku noch schwieriger, da man immer in der Nähe sein muss um ihn aufladen zu können.
Mein Internet hat auch arge Probleme seit zwei/drei Wochen. Es stürzt ständig ab, oder ist so langsam, dass die Seiten nicht laden wollen. Ich habe den Verdacht, dass es bei dicken Regenwolken schlimmer ist.

Heute war aber ein schöner Tag. Gestern war ein irrer roter Abendhimmel. Es ist angenehm kühl nachts. Als ich im März hier ankam, hätte ich es nie für möglich gehalten, dass ich meinen Schlafanzug oder mein Fleeceoberteil oder Socken brauchen würde *g* Aber jetzt bin ich dankbar drum!

Die Mücken halten sich in Grenzen. Vier meiner Bekannten von hier hatten nun schon Malaria in den letzten Wochen. Toi toi toi, dass ich so durchkomme.
Link (0 Kommentare)   Kommentieren