Sonntag, 29. April 2012
Vorstellungen von deutschen Familien
Gestern wollte ich eigentlich meine beiden Freundinnen im Studentenwohnheim besuchen, war aber nicht fit und hatte beschlossen, mich lieber hier auszuruhen.
Also kamen sie mich abends stattdessen besuchen. Wir saßen eine Weile draußen, weil das Wetter noch so schön war und die Sonne gut tat. Ich wurde auch mit zwei Avocados und einer Gurke versorgt, denn die beiden wissen, wie gern ich frisches Gemüse mag und dass es das hier im Gästehaus eher nicht gibt. (Heute früh hatte ich dann erst einmal lecker Brot mit Avocado. Wenn die Avocado hier überreif wird, wird sie nicht wie in Deutschland innen braun, sondern hier wird sie total weich und kann so so einen süßlichgärigen Geruch wie Obst annehmen.)
Wir haben dann später in meinem Zimmer noch eine Runde erzählt und sie haben sich mein Minifotoalbum anschaut und waren ganz erstaunt, dass die europäischen Familien doch nicht so anders zu sein scheinen. Man erzählt sich hier wohl, dass Europäer nur die Namen ihrer Eltern und Geschwister kennen. Als sie dann Fotos von meinen Onkeln, Tanten, Cousinen und Cousins und Omas gesehen haben, waren sie sichtlich überrascht :)
Auch habe ich schon des öfteren gehört, dass man hier glaubt, wie schieben alle unsere alten Menschen in Altenheime ab. Es ist spannend zu sehen, wie sie dann darauf reagieren, dass das für die Mehrheit gar nicht stimmt.
Link (0 Kommentare)   Kommentieren